Allrounder, Sportreifen, Rennstrecken tauglich? “Der erschwingliche Zwei-Komponenten Sportreifen” Wir haben es über mehrere Jahre an verschiedenen Motorrädern getestet.
Grund für den Kauf
Es ist ein werkseitig viel verbauter Reifen mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis. Der Reifen macht einen sportlichen Eindruck und verspricht dank 2 Komponenten Mischung viel Grip in jeder Straßenlage. Auch bei nasser Fahrbahn macht er einen guten Eindruck trotz wenig negativ Profil ist es ein sehr angenehmes Fahrerlebnis.
Erfahrungen
Yamaha R1 (120/70/17) & (190/55/17) – Für einen sportlichen Fahrer, der sich nur auf der Straße bewegt ist der Reifen perfekt, schnell auf Temperatur und einsatzbereit. Allerdings kommt der 2CT bei hoch motorisierten Motorrädern im Verbund mit hohen Asphalttemperaturen und sportlicher Fahrweise an seine Grenzen. Ein Praxisbeispiel: Bei der 3. Kyffhäuser Hochfahrt begann der Reifen zu schmieren, ohne dies vorher zu bemerken. Für den Rennstreckeneinsatz ab 600ccm eher ungeeignet.
Honda FMX650 (120/70/17) & (150/60/17) – Der Reifen besitzt eine schnelle Aufwärmphase, 10 km Fahrtweg reichen und der Reifen hat Temperatur. Er verfügt über perfekte Grip Bedingungen bei normalen Fahrweisen, egal ob auf nasser Straße oder trockener Landstraße. Bei nasser Straße sind extreme Schräglagen nicht mehr möglich, auch starkes Bremsen sollte vermieden werden. Auch auf der Rennstrecke liefert der 2CT sehr gut ab, die Fußrastenschleifer stellen dank weicher Mischung auf den Flanken kein Problem dar. Dank des guten Feedbacks kann man sich sehr gut an die Kante herantasten ohne direkt wegzurutschen. Die Reifen sind daher perfekte Alltagsreifen, sowie Sport- und Rennstrecken tauglich und bieten maximalen Fahrspaß.
Positives | Negatives |
✔️ Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut ✔️ 2 Komponenten Mischung ✔️ gutes Grip Feedback auch bei kaltem Reifen ✔️ schnell auf Temperatur ✔️ Nassgrip ausreichend um sicher ans Ziel zu kommen ✔️ in fast allen Größen erhältlich ✔️ sehr guter Reifen für Anfänger, verzeiht kleine Fahrfehler durch ein gutes Feedback | ❌ nicht rennstreckentauglich für Maschinen über 600ccm ❌ kein Langstreckenreifen, langes geradeaus Fahren sieht man bereits nach wenigen 100km am Reifen → Kante wird zu stark bemerkbar bei Kurvenfahrten ❌ Profil nur bedingt offroadtauglich (Supermoto – Wald oder Offroadpark, Gas, Rollen ja, Bremsen nein) |
Preis / Leistung
Das Preis- Leistungsverhältnis ist nach wie vor seit Jahren unschlagbar und vollkommen angemessen.
Fazit
Alles in einem ist der Michelin – Pilot Power 2ct ein Motorradreifen mit hervorragenden Grip Verhältnissen und der perfekte Alltagsreifensportreifen. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Unsere Bewertung
Grip (trockene Fahrbahn): ★★★★★
Grip (nasse Fahrbahn): ★★★☆☆
Haltbarkeit: ★★★☆☆
Stabilität: ★★★★★
Feedback: ★★★★★
Gesamtbewertung: ★★★★★★★★★☆
Unser Einsatzgebiet
Flachland, Sachsen, gelegentlich auf der Rennstrecke
Haltbarkeit:
– Vorderreifen: ca. 10.000km
– Hinterreifen: 6.000km
3 Antworten
Sehr schöner Beitrag, kurz und knapp mit tollen Informationen! Gern mehr davon.
Als erstes nochmal ein großes Lob an euch, die neu Website ist mega geworden. Ich finde eure Beiträge mega, sie sind super informativ, abwechslungsreich und super für frische Einsteiger in der Motorradwelt.
Ich wünsche mir einfach, dass Ihr so weiter macht.
Vielen Dank. Das haben wir vor. 🙂